Die seit 1936 als Jahrbuch erscheinende Zeitschrift Südost-Forschungen ist das Publikationsorgan des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung für historische Forschungen zu Südosteuropa. Die Zeitschrift ist interdisziplinär angelegt und offen für Beiträge über die Epochen von Byzanz bis hin zur Zeitgeschichte. Sie ist zugleich das bedeutendste Rezensionsorgan zu Geschichte und Kultur Südosteuropas im deutschsprachigen Raum.
Über die Zeitschrift
Zuletzt erschienen ist im Juli 2021 Band 79 (2020).
Band 80 (2021) befindet sich in Vorbereitung für Februar 2022.
Redaktionsschluss für Aufsätze zu Jahrgang 81 (2022): 31. März 2022.
Redaktionsschluss für Rezensionen zu Jahrgang 81 (2022): 30. April 2022.
Zugesandte Aufsatzmanuskripte unterliegen einem Gutachterverfahren. Voranfragen sind an die Redaktion zu richten.
Die jährlich erscheinende Zeitschrift ist aktuell und rückwirkend ab Band 11 über den Oldenbourg Verlag (München) zum Preis von 126,- € im Abonnement zu beziehen.